Parkplatzsituation

Leider ist es immer schwieriger, einen freien Platz zu finden, da sehr viele Plätze dauerhaft von Fremdparkern belegt sind. Es ist nachvollziehbar, dass auch Anwohner und deren Besucher große Parkprobleme haben, dennoch müssen wir versuchen, die wenigen Parkplätze für die Vereinsmitglieder zu nutzen. Der Parkplatzmangel muss durch die Vermieter der umliegenden Häuser gelöst werden, der Vereinsparkplatz wird aber über den Verein gepachtet und ist daher freizuhalten.

Der Vorstand hat bisher folgende vorbereitende Schritte unternommen:

  • Mit den Behörden wurden die Grund- und Besitzverhältnisse sowie die Möglichkeiten der Parkregulierung geklärt. Da der Parkplatz Privatgelände ist, kann das Ordnungsamt der Stadt Mülheim hier aber nicht tätig werden.
  • Mit der SWB als Vermieter der umliegenden Wohnhäuser wurde Kontakt aufgenommen, um die Parkplatzsituation zu entschärfen. Die SWB hat zugesagt, an ihren Objekten mehr Parkraum zu schaffen, zeitnah ist hier aber keine Lösung zu erwarten.
  • Mit selbst erstellten Hinweisen haben wir versucht, die Fremdparker darauf hinzuweisen, dass der Parkplatz für Vereinsmitglieder reserviert ist.
  • Es wurde mehrfach die Polizei informiert, wenn Zufahrten oder Rettungswege behindert wurden. Durch die Polizei wurden Strafzettel ausgestellt.
  • Für die Mitglieder des Vereins wurden Parkausweise gedruckt und verteilt.


Aktualisierung: Leider hat sich gezeigt, dass Hinweise, Schilder und der Parkbügel  immer noch nicht beachtet werden. Bevor wir mit dem abschleppen der Falschparker beginnen, haben wir uns überlegt, die Falschparker zunächst kostenpflichtig zu verwarnen. Die erscheint uns immer noch als eine mildere Lösung, als die Fahrzeuge entfernen zu lassen. Falschparker werden demnächst ein kostenpflichtiges Schreiben eines Anwaltes erhalten, in dem sie aufgefordert werden, die unbefugt Nutzung unseres Parkplatzes zu unterlassen.


Alle diese Maßnahmen haben noch nicht geholfen, daher wird in der nächsten Woche in der Zufahrt zum Vereinsparkplatz ein Parkbügel installiert und ein zusätzliches Hinweisschild angebracht. Vorerst wird der Parkbügel noch nicht dauerhaft mit einem Schloss versehen. Wir behalten uns aber vor, den Parkbügel zu verschließen, wenn wir feststellen, dass Fremdparker weiterhin die Plätze blockieren. Alle Mitglieder werden rechtzeitig informiert, wie die Nutzung der Parkplatzes dann funktioniert. Zudem werden wir die Situation beobachten und als letztes Mittel Fahrzeuge ohne Parkausweis des Vereins abschleppen lassen.

Wir bitten alle Vereinsmitglieder, uns zu unterstützen, indem der Parkbügel nach der Durchfahrt jedes Mal wieder geschlossen wird. Weiter bitten wir, bei Parkplatzproblemen den Vorstand zu informieren und keine eigenen Maßnahmen zu ergreifen.

Da die Parkplatzsituation bereits sehr viel Zeitaufwand bei den Mitgliedern des Vorstands verursacht hat, hoffen wir, dass wir mit diesen Maßnahmen Erfolg haben und sich die Situation entspannt.

Auch die Anwohner bitten wir um Rücksicht auf unsere Vereinsmitglieder. Wir möchten unser gutes Miteinander nicht dadurch gefährden, dass wir ständig falsch parkende Fahrzeuge abschleppen lassen müssen......